Natürlich hat dieser nicht immer sofort Zeit für mich und der nächste freie Termin kann ein paar Tage auf sich warten lassen.
Das würde ich gerne wissen
- Ich möchte wissen, ob es einen Termin zu einem bestimmten Zeitpunkt gibt.
- Ich möchte wissen, wann der nächste freie Termin wäre.
- Und manchmal möchte ich auch wissen, was eine spezielle Leistung kostet.
Alle drei Fragen bekomme ich telefonisch beantwortet. Die Information ist also generell vorhanden. Den Preis bekomme ich auch oft auf den Webseiten angezeigt oder kenne ihn vom letzten Besuch.
Nur die Termine werden oft vor Ort in einem Buch aufgeschrieben und müssen daher abgefragt werden. Natürlich hat der Friseur auch die Herausforderung, dass Termine nur im direkten Gespräch ausgemacht werden können und so immer Kund:innen, wenn auch nur kurz, warten müssen.
Also habe ich mir überlegt, wie es für alle Parteien einfacher gehen kann.
Termine online vereinbaren für mehr Zeit mit dem Kunden
Entweder die Termine werden wie oben beschrieben manuell in einem Buch hinter dem Tresen erfasst. Oder es gibt bereits einen (Online-)Kalender, der allerdings nur von den Mitarbeiter:innen benutzt wird. Warum also nicht einen Schritt weitergehen?
Mit Tools wie beispielsweise calendly oder tidycal lassen sich die Kalender nicht nur online verwalten, sondern auch für Kunden zugänglich machen.
Natürlich ist die Idee, dass die Termine online erfasst und vereinbart werden, nicht neu. Nur habe ich es in meinem Umfeld selbst noch nicht erlebt, dass dies auch konsequent umgesetzt wird. In den USA gibt es beispielsweise eine komplette Plattform namens "theCut", die genau dieses Problem löst.
Ich habe einen kleinen Entwurf erstellt, bei denen ich folgende Punkte schnell erfassen kann.

- Ich sehe oben direkt den nächsten freien Termin zur Buchung.
- Ich kann mir einen freien Termin über die Auswahl von Datum und Uhrzeit auswählen.
- Ich erhalte eine Bestätigung und kann den Termin auch online verschieben, falls nötig.
Es lassen sich relativ einfach verschiedene Termintypen hinterlegen. Ein einfacher Herrenschnitt geht schneller als Extensions oder eine Dauerwelle.
Ich werde automatisch an den Termin erinnert. So lassen sich Ausfälle beim Friseur vermeiden.
Ich kann, wenn gewünscht, auch direkt online zahlen oder mir die Leistung selbst auswählen. Der Vorteil der Mitarbeiter:innen liegt hier in der besseren Vorbereitung und Konzentration auf das eigentliche Handwerk.
Nicht für den Friseur einfach umzusetzen
Mit relativ einfachen Mitteln lassen sich meine Probleme bei der Terminfindung lösen. Hierfür muss niemand Tech-Experte werden und profitiert trotzdem vom einfachen Ablauf. Als Kunde würde ich derartige System sehr begrüßen.
Ich habe selbst meinen Kalender auf diese Art verfügbar gemacht und Termine lassen sich so meiner Meinung nach sehr einfach und schnell vereinbaren.
Die Kalender-Logik lässt sich natürlich auch in anderen Branchen anwenden. Ich kann mir dies beispielsweise in Kosmetik-Salons oder auch für Handwerker und Werkstätten vorstellen.