Was ein Titel: „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn - Gelassen durch die Jahre 5 bis 10“ - puh.
Nachdem ich bereits den Vorgänger gelesen habe und unser Kind jetzt in das Alter kommt, hat mich auch dieses Buch interessiert - und an vielen Stellen zum Nachdenken gebracht.
Erziehung ist gefühlt immer noch ein Feld mit 3 Personen und 4 Meinungen - gerade im Familien- und Bekanntenkreis. Das Buch hangelt sich an vielen typischen Situationen entlang und ich habe mich mehrmals gefragt, ob sie bei uns zuhause waren.
Ich fand die Struktur nicht immer einfach bzw. war nicht immer klar, was Empfehlungen sind. Vieles war im Text "versteckt".
Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch keine einfache Erklärung und Zaubersprüche, nach denen alles wieder läuft.
Ich würde das Buch trotzdem allen Eltern - und auch Großeltern - empfehlen um wenigstens mal eine andere Sichtweise auf Kinder und deren Bedürfnisse und scheinbar manipulative Reaktionen zu bekommen.