Hier schreibe ich Artikel zu Themen, die mich gerade beschäftigen.
Hoffentlich findest du einiges davon ebenso spannend.
Jede:r hat Ziele. Sei es im Privaten, im Beruf oder bei Hobbys. Auch in Unternehmen wird viel Zeit in Ziele investiert.
Und doch erreicht nicht jede:r die Ziele. Ich zeige dir, warum dies so ist und wie du jedes Ziel erreichen kannst.
Zum Spielen hatte ich einfach keine Zeit mehr.
Wie das Steam Deck meine Liebe neu entfacht hat. Und welche Parallelen ich zu meiner Arbeit entdeckt habe.
Agile Methoden, agiles Arbeiten und Agilität im Allgemeinen wird immer wieder an vielen Stellen gefordert. Dabei werden Begriffe oft durcheinander geworfen oder nicht ausreichend erklärt, welche Auswirkungen agile Arbeitsweisen auf Unternehmen und Organisationen haben können.
Was für eine Reise ... soviel hatte der Kindle seit der Anschaffung noch nicht zu tun 📚 Grund war das Buch "The Pathless Path" von Paul Millerd.
Zahlreiche Webseiten, Tutorials, Kurse und YouTube-Videos zeigen dir bereits, wie eine Webseite aufgebaut werden muss. Dabei widersprechen sich die einzelnen Webseiten immer wieder. In diesem Artikel zeige ich dir, wie es geht. Widerspreche mir aber ebenfalls immer wieder in jedem Abschnitt.
„Papa … erzählst du mir bitte eine Geschichte?“
Zack, Stille. Mir fällt nichts ein. Dabei weiß ich doch sonst immer, was ich sagen soll. Wenn es dir auch schon einmal so ging, dann kennst das du Gefühl, wenn die Worte fehlen.
Eine (neue) Webseite wird immer wieder als Heilmittel gegen fehlende Neukunden gesehen. Dabei wird aber genau der Kunde selten direkt eingebunden. Und der positive Effekt bleibt aus. Ich möchte zeigen, warum das so ist und wie es auch anders geht.
Ich liebe es, mit Entwürfen, groben Skizzen oder rohen Ideen zu arbeiten. Merke aber auch immer wieder, dass das nicht Jede:r so sieht. Warum eigentlich?
Wie schön wäre es, wenn man nie wieder etwas vergisst und sich auch an Ideen und Gedanken aus vergangenen Jahren zuverlässig erinnern könnte?
In der heutigen Zeit fällt es schwer, Inhalte nicht nur zu konsumieren, sondern diese auch zu verdauen. Dabei bleibt, wie bei Fast Food, oft weniger hängen als erhofft.
Ich möchte euch meine ganz persönliche Motivation zum Thema New Work vorstellen. Nicht nur, weil es ein Thema ist an dem man (und frau) nicht mehr vorbei kommt, sondern auch, weil jede:r persönliche und individuelle Zugänge zum Thema hat.